Seit über einem Monat lerne ich das neue Pixel 7a von Google kennen, und ich bin definitiv ein Fan von diesem kleinen, handlichen Schmuckstück. Klar, mit einem Preis von 449 £ ist das Pixel 7a nicht ganz so günstig wie das Pixel 6a vom letzten Jahr, aber es hat sich in mehreren Bereichen verbessert, sodass es wirklich schwerfällt, den Unterschied zum Flaggschiff Pixel 7 zu erkennen. Also, ist es die ideale Alternative, wenn man nicht viel Geld für die neuesten Flaggschiffe ausgeben möchte? Hier ist mein vollständiges Pixel 7a-Review.
Design

Nach viel Zeit mit dem Pixel 7a muss ich sagen, dass mir nur das Design-Element mit den dicken Rändern um den kompakten Bildschirm herum nicht besonders gefällt. Sie sind nicht schlecht, mindern jedoch den ansonsten beeindruckend hochwertigen Look ein wenig. Natürlich hat das Pixel 7a eine Plastikrückseite, aber sie sieht genauso schick aus wie beim regulären Pixel 7 und fühlt sich genauso stabil an. Außerdem gibt es einen richtigen Metallrahmen, der bis zum minimalistischen Kamerabuckel reicht, der kaum herausragt, sodass sich kein Schmutz in den Ecken ansammelt. Und zum Glück wackelt das Pixel 7a nicht auf dem Tisch, im Gegensatz zu vielen anderen Smartphones.
Die üblichen Farboptionen in Weiß und Schwarz sind verfügbar, aber mir gefällt besonders die subtile blaue Variante. Mein Favorit ist jedoch das kräftige, lebendige Coral-Modell, das exklusiv im Pixel Store erhältlich ist. Manche mögen scherzhaft sagen, dass diese Farbe an bestimmte unattraktive Töne erinnert, aber ich finde, sie hat einen markanten Look.
Ich liebe auch, wie kompakt das Pixel 7a im Vergleich zu den meisten 2023-Smartphones ist – es passt leicht in enge Jeans und das kurvige Design liegt angenehm in der Hand. Es ist auch recht robust; die Plastikrückseite hat ein paar Kratzer am unteren Rand, daher ist es wahrscheinlich ratsam, eine Hülle zu verwenden, aber ansonsten sieht es trotz Gebrauchsspuren glänzend und gepflegt aus.
Das Display wird durch das ältere Gorilla Glass 3 geschützt, anstatt durch Victus, doch auch nach Wochen des Herumtragens in Taschen zeigt es kaum Schaden. Nur ein paar kleine, leichte Kratzer, die man nur sieht, wenn man das Telefon gegen das Licht hält. Das Pixel 7a ist außerdem nach IP67 wasser- und staubdicht, sodass man es problemlos mit in die Badewanne nehmen kann, um YouTube zu schauen.
Display und Audio

Während das Pixel 6a im letzten Jahr auf ein einfaches 60-Hz-Display setzte, gibt es beim Pixel 7a keine Kompromisse: Es kommt mit einem voll ausgestatteten, flüssigen 90-Hz-OLED-Bildschirm, ähnlich dem regulären Pixel 7, nur etwas kleiner. Die kompakten Abmessungen in Kombination mit Full-HD+-Auflösung sorgen dafür, dass Fotos, Netflix-Shows und alles andere gestochen scharf aussehen. HDR10-Unterstützung sorgt für guten Kontrast und lebendige Farben.
Allerdings ist das Display des Pixel 7a nicht das hellste. An sonnigen Tagen – und ja, wir hatten hier kürzlich ein paar – hatte ich manchmal Schwierigkeiten, bei voller Helligkeit alles auf dem Bildschirm zu erkennen. Nachrichten lesen war möglich, aber mit Sonnenbrille wird es schwierig. Wenn man in einem durchgehend sonnigen Klima lebt, könnte ein anderes Gerät besser geeignet sein.
Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert jedoch perfekt. Das Dual-Lautsprechersystem des Pixel 7a ist in Ordnung, könnte aber etwas lauter sein. Bei maximaler Lautstärke hatte ich manchmal Mühe, Filme zu verfolgen, wenn mein Kind im selben Raum herumtobte. Glücklicherweise ist das Bluetooth-Streaming stark und unterstützt gute Codecs, also keine Beschwerden.
Software
Das Pixel 7a läuft auf Googles Android 13, das sich angenehm flüssig anfühlt und zahlreiche Funktionen bietet, die man bei vielen anderen Smartphones nicht findet. Eines meiner Favoriten ist der Spam-Anruf-Filter, der unbekannte Anrufer sogar direkt filtern kann. Außerdem gibt es ein integriertes VPN für zusätzliche Sicherheit, und Clear Calling reduziert Hintergrundgeräusche bei Telefonaten effektiv. Dazu kommen großartige Tools wie Live-Übersetzungen und Live-Transkriptionen.
Während die Software des Pixel 7a viele Funktionen hat, sind die Anpassungsmöglichkeiten begrenzter als bei einigen anderen Android-Launchern – zum Beispiel kann die Suchleiste auf dem Startbildschirm nicht entfernt werden.
In puncto Sicherheit verspricht Google mindestens fünf Jahre Updates, und die Daten werden sicher auf dem dedizierten Titan M2-Chip gespeichert. Anfangs gab es ein paar Fehler wie zufällig schließende Apps, die durch Updates behoben wurden.
Allerdings ist der Speicherplatz begrenzt. Die 128 GB waren schnell voll, und da keine microSD-Erweiterung möglich ist, musste ich einige Downloads löschen. Die Gesichtserkennung funktioniert gut, aber der Fingerabdrucksensor im Display hat gelegentlich Aussetzer.
Performance
- Fast Charging: Pixel 7a has a 24-hour battery life and supports fast charging up to 72 hours with Extreme Battery Saver …
- Advanced Camera: Pixel 7a has a 6.1-inch OLED display with 1080p video capture and a 64MP rear camera that performs well…
- Security Features: Pixel 7a has a 6.1-inch OLED display with 1080p video capture and a 64MP rear camera that performs we…

Das Pixel 7a bietet dank Googles Tensor G2-Chip eine fast identische Leistung wie das Pixel 7. Wird es warm? Ja, vor allem bei starker Nutzung oder direkter Sonneneinstrahlung, doch abgesehen davon gibt es keine Performance-Probleme.
Im Bereich Gaming bietet das Pixel 7a eine stabile Framerate, auch wenn es in grafikintensiven Spielen wie Genshin Impact gelegentlich zu Rucklern kommt. Der Bildschirm reagiert gut, und der minimalistische Gaming-Modus von Google bietet nützliche Tools wie Benachrichtigungsblockierung.
Kameras

Kommen wir nun zum Kamerasetup des Pixel 7a. Das Telefon ist mit einem 64-MP-Sony-IMX787-Hauptsensor ausgestattet, kombiniert mit einem Standard-Ultraweitwinkelobjektiv. Zusammen mit Googles fortschrittlicher Bildverarbeitung erzielt diese Kombination in den meisten Situationen gute Ergebnisse. Die Fotos wirken eher lebensecht und weniger überbearbeitet, was angenehm auffällt. Die Kamera fokussiert zuverlässig auf Motive – selbst in belebten Szenen, insbesondere nach den letzten Software-Updates. Bei hellem, sonnigem Wetter kann jedoch Lens Flare auftreten; seien Sie daher vorsichtig bei Aufnahmen mit Hintergrundbeleuchtung. Ansonsten meistert das Pixel 7a schwierige Lichtverhältnisse gut, indem es blaue Himmel einfängt und HDR im Griff behält.
Porträtaufnahmen gelingen ordentlich, selbst bei windgepeitschtem Haar oder flauschigen Haustieren ohne Verwischen. Bei schwachem Licht werden die Details, insbesondere bei Gesichtern, etwas weicher, aber die Farben bleiben genau, solange keine schnellen Bewegungen vorkommen. Auch Innenaufnahmen zeigen reichlich Details, obwohl die manuellen Steuerungsmöglichkeiten auf EV- und Kontrasteinstellungen beschränkt sind. Wenn Sie umfassende manuelle Einstellungen bevorzugen, könnten Sie dies als einschränkend empfinden; diese grundlegenden Kontrollen helfen jedoch dabei, Aufnahmen in schwach beleuchteten Umgebungen auszubalancieren.


Der Ultraweitwinkel mit einem 13-MP-Sony-IMX-Sensor bietet eine konsistente Farbwiedergabe, allerdings fehlen ihm die Details der Hauptkamera, und es gibt merkliche Verzerrungen, die etwas ablenken können. Leider fehlt, wie beim regulären Pixel 7 und vielen anderen Mittelklasse-Smartphones, ein Teleobjektiv, sodass der Zoom auf 8-fachen Digitalzoom begrenzt ist.
Videoaufnahmen erreichen eine maximale Auflösung von 4K und liefern scharfe Bilder, solange die Beleuchtung ausreichend ist. Nachtvideos kämpfen etwas mit dem Fokus, aber die Stabilisierung ist für Aufnahmen im Gehen durchaus brauchbar. Die Tonaufnahme ist klar, es sei denn, es ist sehr windig oder laut.
Die 13-MP-Frontkamera für Selfies ist brauchbar, aber unspektakulär und liefert weiche, eher unscharfe Bilder bei schwachem Licht. Wenn Sie viel Wert auf Selfies legen, könnten Sie mit einer Alternative wie dem Galaxy A54 zufriedener sein.
Fazit
Hier ist mein vollständiges und ungefiltertes Fazit zum Pixel 7a nach einem Monat Nutzung. Es mag nicht perfekt sein, aber für diesen Preis ist es beeindruckend, wie viel Google in ein Gerät unter £500 gepackt hat. Ich freue mich auf Ihre Gedanken! Sind Sie vom Pixel 7a angetan, oder haben Sie sich vielleicht schon eins zugelegt?